Logo DLR Projektträger
Logo European Partnership
Personen bei einer Brainstorming-Sitzung

Innowwide

Ein Förderprogramm für die
Inter­nationalisierung von KMU und Start-ups der
European Partnership on Innovative SMEs

+++ Nächste Ausschreibung öffnet voraussichtlich im Sommer 2023 +++

Ausschreibung 2022:
Eine kurze Übersicht der Ergebnisse finden Sie hier.

 

ÜBER INNOWWIDE

Info

Innowwide wird durch die Europäische Kommission als Teil der Europäischen Partnerschaft Innovative SMEs gefördert. Innowwide wird von 2022 bis 2027 unter dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa durchgeführt. Das Innovations­netzwerk Eureka führt die jährlichen Ausschreibungen ("Calls") durch.

Innowwide ist ein neues Förderprogramm für innovative KMU und Start-ups aus allen Branchen. Es unterstützt diese dabei, einen internationalen Zielmarkt zu erschließen.

Dafür fördert das Programm bilaterale Projekte (sogenannte „Market Feasibility Projects“) mit einem Festbetrag von 60.000 EUR und einer Dauer von sechs Monaten.

In den Projekten arbeiten die europäischen Unternehmen mit mindestens einer lokalen Partnerin oder einem lokalen Partner aus dem internationalen Zielland zusammen. Diese sind dabei Unterauftragnehmende („subcontractors“).

Innowwide fördert gemeinsame Aktivitäten, um die Machbarkeit des Markteintritts zu prüfen. Dazu zählen unter anderem Studien und Analysen zu Marktpotential, Wettbewerb, Schutz von geistigem Eigentum und technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Webseite von Eureka.

Tipp:
Das neue Förderprogramm Innowwide geht auf ein Pilotprojekt unter Horizont 2020 zurück.

 

AUSSCHREIBUNG 2022

Die erste Ausschreibung von European Partnership on Innovative SMEs / Innowwide ist geöffnet!

Lautsprecher

Einreichfrist für Anträge: 15. November 2022 (17:00 MEZ)

Euro-Zeichen

Budget der Ausschreibung: 3 Mio. EUR | 50 Projekte werden gefördert | 60.000 EUR Förderung pro Projekt

Weltkugel

Themenoffene Kooperationen mit Partnerinnen und Partnern aus Nord-und Südamerika, Asien/Pazifik, Nahost und Afrika möglich | Schwerpunkt der ersten Ausschreibung: Afrika (Förderung von bis zu 25 Projekten)

ANTRAG ONLINE STELLEN: 5 SCHRITTE

  1. Antragsberechtigung klären: Anträge müssen von KMU (inkl. Start-ups) gestellt werden, die ihren Sitz in einem EU-Mitgliedstaat oder einem an Horizont Europa assoziierten Land haben.
  2. Informationen und Dokumente zur Ausschreibung auf der Eureka-Webseite lesen
  3. Registrieren im Eureka Online-Portal SmartSimple: eureka.smartsimple.ie
  4. Antrag gemeinsam mit Partnerin oder Partner im Zielland vorbereiten
  5. Vollständigen Antrag bis spätestens 15. November 2022 um 17:00 MEZ in SmartSimple hochladen.

KONTAKT IN DEUTSCHLAND

Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) steht der DLR Projektträger mit Information und Beratung zu Innowwide zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie einen Antrag für die aktuelle Ausschreibung stellen möchten!

  E-Mail: innowwide@dlr.de
+49 228 3821-2066 (Birgit Wirsing)
+49 228 3821-1123 (Dr. Barbara Betz)
+49 30 67055-609 (Dr. Annabel Mikosch)
  Web: DLR-PT.de